Veranstaltungen

Nachfolgeplanung: Kann und will Gen Z Verantwortung übernehmen?

2. Okt. 2025 09:00
Referentin: Julia Kahl, HR Business Partner HAPEV

Arbeitsrechtliche Fragen beim Einsatz von KI

7. Okt. 2025 12:00
Referent: RA Alexander Greth, Simmons & Simmons

"Generationsmanagement in der Arbeitswelt - Gemeinsam stark im Wandel im Zeitalter der KI"

8. Okt. 2025 10:00 Virtuelle Veranstaltung
Referent: Prof. Dr. Jens Eschenbächer Zum Vortrag: Die Arbeitswelt steht unter doppeltem Veränderungsdruck: Künstliche Intelligenz verändert Aufgaben und Rollen, zugleich treffen unterschiedliche Generationen mit ihren Werten und Erwartungen im Arbeitsalltag aufeinander. Das bietet Chancen – ab…

"Neurowissenschaftliche Betrachtung von operativen HR Themen" Modul 1/4

9. Okt. 2025 13:00 Virtuelle Veranstaltung
Referent: Sebastian Herbst, Geschäftsführer Roth Institut Vergütung, Benefits & Motivation: Was das Belohnungssystem unseres Gehirns wirklich antreibt Warum Geld nur kurzfristig wirkt und welche Belohnungen nachhaltige Motivation erzeugen. Extrinsische Belohnungen Neurobezug: Geld aktiviert…

HR-RoundTable Hannover

9. Okt. 2025 18:00 Hannover
Info 𝐀𝐦 Donnerstag, 𝐝𝐞𝐧 09. Oktober 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐮𝐦 𝟏𝟖:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 𝐞𝐢𝐧 𝐇𝐑-𝐑𝐨𝐮𝐧𝐝𝐓𝐚𝐛𝐥𝐞 𝐢𝐧 Hannover 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭,zu dem wir Sie herzlich einladen:- in Vorbereitung- Führungskraft und künstliche Intelligenz – Wie kann eine gute Mitarbeiterentwicklung aussehen?--- 𝐠𝐞𝐩𝐥𝐚𝐧𝐭𝐞𝐬 𝐏𝐫𝐨𝐠𝐫𝐚𝐦𝐦 ---ab 17.30 : Eintreffen𝟏𝟖:𝟎𝟎 : 𝐁𝐞𝐠𝐫𝐮…

Lunchbreak Arbeitsrecht

10. Okt. 2025 12:00
Referet: Martin Fink, Advant Beiten

Fürsorge und Mitarbeiterbindung als Führungsaufgabe

15. Okt. 2025 17:00 Virtuelle Veranstaltung
Referent: Tim-Oliver Goldmann; prima-HR.

KI News & Updates

20. Okt. 2025 12:00
Referent: Sven Semet

Lunchbreak: Update zur Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie

31. Okt. 2025 12:00
Referent: RA Alexander Greth, Simmons & Simmons

"Neurowissenschaftliche Betrachtung von operativen HR Themen" Modul 2/4

12. Dez. 2025 11:00
Sebastian Herbst, Geschäftsführer Roth Institut Lernen und Entwicklung: Neuroplastizität und wirksame HR-Programme gestalten Wie das Gehirn wirklich lernt und was das für Trainings und Entwicklungsprogramme bedeutet. Wie das Gehirn lernt Neurobezug: Hebb’sche Lernregel: Synapsen verstärken …

Lunch-Break Arbeitsrecht

12. Dez. 2025 12:00 Virtuelle Veranstaltung
Referent: RA Martin Fink, Advant Beiten

"Mediation: Ein effektives Instrument zur Konfliktlösung"

15. Jan. 2026 10:30
Referent: Dr. Michael Kühn